Nach dem Überfall auf Polen im September 1939 eröffnete sich für die NS-Führung erstmals die Möglichkeit, Jüdinnen und Juden in eroberte Gebiete abzuschieben. In der zweiten Oktoberhälfte 1939 verschickte die Zentralstelle für jüdische Auswanderung 1.500 jüdische Männer aus Wien nach Nisko am San. Weitere Transporte gingen aus Mährisch-Ostrau (Ostrava) und Kattowitz (Katowice) nach Nisko. Nur ein kleiner Teil der 4.750 bis 4.900 Deportierten kam jedoch in dem Lager unter, die Übrigen wurden von der SS verjagt. Hunderte irrten im Distrikt Lublin umher. Die Mehrheit gelangte in die Sowjetunion, wo sich ihre Spuren verlieren. 198 Männer konnten nach Abbruch der Aktion im März 1940 nach Wien zurückkehren.
Diese Quellenedition führt kommentierte Dokumente aus verschiedenen Ländern zusammen. Sie soll auch in den kommenden Jahren kontinuierlich erweitert werden und so die wissenschaftliche Aufmerksamkeit auf die unzureichend genutzten Zeugnisse der Opfer und auf das Schicksal der Deportierten in diesem Grenzgebiet lenken.
Zuletzt hinzugefügte Dokumente
Emil Eisler an die IKG Wien bezüglich möglichen Geldüberweisugen aus Wien an die Nisko-Deportierten
EHRI-NISKO-19391212
1939-12-12 | Nisko
Archiv der Israelitischen Kultusgemeinde (IKG) Wien, Bestand Jerusalem, A/W 2747. Original auf Deutsch.
Antwort der IKG Wien an Isaac L. Asofsky und die HIAS betreffend die „Umsiedlungsaktion“ und die Rolle der Kultusgemeinde dabei
EHRI-NISKO-19391130
1939-11-30 | Josef Löwenherz | Wien
Archiv der Israelitischen Kultusgemeinde (IKG) Wien, Bestand Jerusalem, A/W 2747. Original auf Deutsch.
IKG Wien an Rudolf Baumann betreffend dessen Einteilung zum Nisko-Transport
EHRI-NISKO-19391013a
1939-10-13 | IKG Wien | Wien
Dokumentationsarchiv des österreichischen Widerstandes (DÖW), 20.000/B 127. Original auf Deutsch.
Gerichtliche Aussage von Ernst Kolm über seine Deportation nach Nisko
EHRI-NISKO-19530917
1953-09-17 | Wien
Wiener Stadt- und Landesarchiv, M. Abt. 208, A 36 Opferfürsorgeakten – Entschädigungen (E), Steward Reed. Original auf Deutsch.
ZimmerkommandantInnen an Josef Löwenherz über die Zustände im Sammellager Gänsbachergasse
EHRI-NISKO-19391112
1939-11-12 | Wien
Archiv der IKG Wien, Bestand Jerusalem, A/W 2747. Original auf Deutsch.
Liste von Wiener Nisko-Deportierten, die in Kamensk-Uralski verstarben
EHRI-NISKO-19470925b
1947-09-25 | Wien
Arolsen Archives: International Center on Nazi Persecution, 982000. Original auf Englisch.
IKG Wien Liste an den World Jewish Congress betreffend Wiener Nisko-Deportierte in Kamensk-Uralski
EHRI-NISKO-19470925a
1947-09-25
Arolsen Archives: International Center on Nazi Persecution, 982000. Original auf Deutsch.
Nisko-Deportierte aus Zamosc an die IKG Wien mit der Bitte um Unterstützung
EHRI-NISKO-19400212
1940-01-09 | Zamocs
Archiv der IKG Wien, Bestand Jerusalem, A/W 2747. Original auf Deutsch.
Auskunft der Gestapo Berlin an das Deutsche Rote Kreuz zum Aufenthaltsort von Josef Schlosz
EHRI-NISKO-19400413
1940-04-13 | Berlin
Arolsen Archives: International Center on Nazi Persecution, 8801600. Original auf Deutsch.
Anfrage von Suzanne Ferriere vom Internationalen Komitee vom Roten Kreuz an das Deutsche Rote Kreuz zum Aufenthaltsort von Josef Schlosz
EHRI-NISKO-19391213a
1939-12-13 | Suzanne Ferriere | Genf
Arolsen Archives: International Center on Nazi Persecution, 8801600. Original auf Deutsch.
Siegfried Jelinek aus Lemberg an Anna Reich in Wien über das Ableben ihres Gattin
EHRI-NISKO-19400420
1940-04-20 | Lemberg
Dokumentationsarchiv des österreichischen Widerstandes (DÖW), 20.890 (Kopie). Original auf Deutsch.
Erich John an Josef Löwenherz betreffend Unterstützung für Wiener Juden in Przemyśl
EHRI-NISKO-19400102
1940-01-02 | Przemysl
Archiv der Israelitischen Kultusgemeinde (IKG) Wien, Bestand Jerusalem, A/W 2747. Original auf Deutsch.
Drei Nisko-Deportierte an die IKG Wien mit der Bitte um Unterstützung
EHRI-NISKO-193911
1939-11 | Julius Fischel | Pysznica
Archiv der Israelitischen Kultusgemeinde (IKG) Wien, Bestand Jerusalem, A/W 2747. Original auf Deutsch.
Merkblatt für die bevorstehenden Transporte nach Polen
EHRI-NISKO-1939
1939
Dokumentationsarchiv des österreichischen Widerstandes (DÖW), Sammlung Projekt Holocaustopfer. Original auf Deutsch.
Liste zurückgekehrter Nisko-Deportierter in der Zeitung Mahnruf
EHRI-NISKO-194711
1947-11 | Wien
Liste der 1947 zurückgekehrten Nisko-Deportierten, Mahnruf, November 1947. Original auf Deutsch.
Emil Eisler an die IKG Wien bezüglich möglichen Geldüberweisugen aus Wien an die Nisko-Deportierten
EHRI-NISKO-19391212
1939-12-12 | Nisko
Archiv der Israelitischen Kultusgemeinde (IKG) Wien, Bestand Jerusalem, A/W 2747. Original auf Deutsch.
Antwort der IKG Wien an Isaac L. Asofsky und die HIAS betreffend die „Umsiedlungsaktion“ und die Rolle der Kultusgemeinde dabei
EHRI-NISKO-19391130
1939-11-30 | Josef Löwenherz | Wien
Archiv der Israelitischen Kultusgemeinde (IKG) Wien, Bestand Jerusalem, A/W 2747. Original auf Deutsch.
IKG Wien an Rudolf Baumann betreffend dessen Einteilung zum Nisko-Transport
EHRI-NISKO-19391013a
1939-10-13 | IKG Wien | Wien
Dokumentationsarchiv des österreichischen Widerstandes (DÖW), 20.000/B 127. Original auf Deutsch.
Gerichtliche Aussage von Ernst Kolm über seine Deportation nach Nisko
EHRI-NISKO-19530917
1953-09-17 | Wien
Wiener Stadt- und Landesarchiv, M. Abt. 208, A 36 Opferfürsorgeakten – Entschädigungen (E), Steward Reed. Original auf Deutsch.
ZimmerkommandantInnen an Josef Löwenherz über die Zustände im Sammellager Gänsbachergasse
EHRI-NISKO-19391112
1939-11-12 | Wien
Archiv der IKG Wien, Bestand Jerusalem, A/W 2747. Original auf Deutsch.
Liste von Wiener Nisko-Deportierten, die in Kamensk-Uralski verstarben
EHRI-NISKO-19470925b
1947-09-25 | Wien
Arolsen Archives: International Center on Nazi Persecution, 982000. Original auf Englisch.
IKG Wien Liste an den World Jewish Congress betreffend Wiener Nisko-Deportierte in Kamensk-Uralski
EHRI-NISKO-19470925a
1947-09-25
Arolsen Archives: International Center on Nazi Persecution, 982000. Original auf Deutsch.
Nisko-Deportierte aus Zamosc an die IKG Wien mit der Bitte um Unterstützung
EHRI-NISKO-19400212
1940-01-09 | Zamocs
Archiv der IKG Wien, Bestand Jerusalem, A/W 2747. Original auf Deutsch.
Auskunft der Gestapo Berlin an das Deutsche Rote Kreuz zum Aufenthaltsort von Josef Schlosz
EHRI-NISKO-19400413
1940-04-13 | Berlin
Arolsen Archives: International Center on Nazi Persecution, 8801600. Original auf Deutsch.
Anfrage von Suzanne Ferriere vom Internationalen Komitee vom Roten Kreuz an das Deutsche Rote Kreuz zum Aufenthaltsort von Josef Schlosz
EHRI-NISKO-19391213a
1939-12-13 | Suzanne Ferriere | Genf
Arolsen Archives: International Center on Nazi Persecution, 8801600. Original auf Deutsch.
Siegfried Jelinek aus Lemberg an Anna Reich in Wien über das Ableben ihres Gattin
EHRI-NISKO-19400420
1940-04-20 | Lemberg
Dokumentationsarchiv des österreichischen Widerstandes (DÖW), 20.890 (Kopie). Original auf Deutsch.
Erich John an Josef Löwenherz betreffend Unterstützung für Wiener Juden in Przemyśl
EHRI-NISKO-19400102
1940-01-02 | Przemysl
Archiv der Israelitischen Kultusgemeinde (IKG) Wien, Bestand Jerusalem, A/W 2747. Original auf Deutsch.
Drei Nisko-Deportierte an die IKG Wien mit der Bitte um Unterstützung
EHRI-NISKO-193911
1939-11 | Julius Fischel | Pysznica
Archiv der Israelitischen Kultusgemeinde (IKG) Wien, Bestand Jerusalem, A/W 2747. Original auf Deutsch.
Merkblatt für die bevorstehenden Transporte nach Polen
EHRI-NISKO-1939
1939
Dokumentationsarchiv des österreichischen Widerstandes (DÖW), Sammlung Projekt Holocaustopfer. Original auf Deutsch.
Liste zurückgekehrter Nisko-Deportierter in der Zeitung Mahnruf
EHRI-NISKO-194711
1947-11 | Wien
Liste der 1947 zurückgekehrten Nisko-Deportierten, Mahnruf, November 1947. Original auf Deutsch.
Emil Eisler an die IKG Wien bezüglich möglichen Geldüberweisugen aus Wien an die Nisko-Deportierten
EHRI-NISKO-19391212
1939-12-12 | Nisko
Archiv der Israelitischen Kultusgemeinde (IKG) Wien, Bestand Jerusalem, A/W 2747. Original auf Deutsch.
Antwort der IKG Wien an Isaac L. Asofsky und die HIAS betreffend die „Umsiedlungsaktion“ und die Rolle der Kultusgemeinde dabei
EHRI-NISKO-19391130
1939-11-30 | Josef Löwenherz | Wien
Archiv der Israelitischen Kultusgemeinde (IKG) Wien, Bestand Jerusalem, A/W 2747. Original auf Deutsch.
IKG Wien an Rudolf Baumann betreffend dessen Einteilung zum Nisko-Transport
EHRI-NISKO-19391013a
1939-10-13 | IKG Wien | Wien
Dokumentationsarchiv des österreichischen Widerstandes (DÖW), 20.000/B 127. Original auf Deutsch.
Gerichtliche Aussage von Ernst Kolm über seine Deportation nach Nisko
EHRI-NISKO-19530917
1953-09-17 | Wien
Wiener Stadt- und Landesarchiv, M. Abt. 208, A 36 Opferfürsorgeakten – Entschädigungen (E), Steward Reed. Original auf Deutsch.